06 Feb. 2016
Am Wochenende ( 20./ 21. Februar) fand in der Turnhalle des Cottbuser Steenbeck-Gymnasiums das 8. Einradseminar statt. Das Einradfahren zu lernen ist schwer, bringt aber auch viel Freude. Damit die Kinder weiterhin aktiv, motiviert und freudig am Training teilnehmen und die erste Verzweiflung bei einigen verschwindet, haben wir zwei Tage intensiv trainiert. Unser Hauptziel, die Anfänger am Ende dieses Wochenendes einige Meter auf dem Einrad fahren zu sehen, konnte so erreicht werden. Doch auch die fortgeschrittenen Fahrer hatten reichlich Gelegenheit Neues zu lernen.
Gemeinsam mit Kindern und Trainern aus 7 verschiedenen Trainingsgruppen Brandenburgs haben wir trainiert, gespielt und Informationen ausgetauscht. Für die Zirkuskinder sowie für die Trainer und Betreuer ist dieses gemeinsame Trainieren ein besonderes Anliegen. Hier gibt es neue Anregungen, Erfahrungen und Kontakte.
Alle Gäste des Wochenendseminars waren sich darin einig, dass der Harlekids e.V. von der Stadt Cottbus hervorragende Trainingsorte für ihre verschiedenen Zirkushöhepunkte bereitgestellt bekommt.
Jedes Jahr nehmen an den zwei Seminaren im Frühjahr und Herbst mehr Akteure teil. Mit 100 Teilnehmern sind wir bei diesem Einradseminar mit einer Halle an eine Grenze gestoßen.
Für das 9. Seminar im Oktober denken wir über einen Trainingsort mit zwei Turnhallen nach.
admin um 20:29
Filed under: Allgemein,Jugendzirkus · · Comments (0)
08 Dez. 2015
Das Wochenende vom 27. – 29. November 2015 nutzten die Trainer von Harlekids und einige angehende Jungtrainer dazu, sich mit den Disziplinen Staff und Double Staff näher auseinander zu setzen. Unter der großartigen Anleitung der beiden Workshopleiter Hagen und Randy wurden die Stäbe geschwungen und gedreht bis die Köpfe rauchten und die Hände mehrfach verknotet und wieder entknotet waren. Nebenbei wurde auch an einer Staff-Prüfung gearbeitet. Ab sofort läuft also das Rennen um das erstmalige Erreichen der vierten Stufe.
admin um 12:37
Filed under: Allgemein · · Comments (0)
Am Wochenende vom 20. bis 22. November fand in Brieske ein Workshop zum Thema Bühnenpräsenz statt. Wir hatten einige Kinder und Jugendliche eingeladen, die sehr regelmäßig an unseren Zirkusgruppen in Brieske und Cottbus teilnehmen und auch öfter auf der Bühne stehen. Bei dem Workshop haben die Teilnehmer zunächst erkundet, was der Begriff Bühnenpräsenz umfasst. Dann folgten viele Spiele und Übungen, von denen manche viel Spaß machten und andere doch sehr viel Mut forderten. Doch am Ende haben sich alle getraut, sich sowohl gemeinsam als auch ganz allein auf der Bühne zu zeigen und dabei viel Applaus herausgekitzelt.
admin um 11:27
Filed under: Allgemein · · Comments (0)
03 Dez. 2015
Am Wochenende vom 6. bis 8. November 2015 fand nun bereits zum siebten mal die Cottbuser Jonglierconvention statt. Rund 90 Jonglier- und Zirkusbegeisterte fanden sich in der Turnhalle der Kolumbus- und Blechen-Grundschule ein, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. Es gab zahlreiche Workshops von 3-Ball-Tricks über Hula-Hoop und Akrobatik bis hin zum Papierfliegerbasteln. Und auch außerhalb der Workshops konnten zahlreiche Tricks ausgetauscht und bis in die Nacht geübt werden. Höhepunkte des Wochenendes waren wohl die Fight-Night am Freitagabend und die Open Stage am Samstag.
Die nächste Jonglierconvention wird vom 4. – 6. November 2016 stattfinden. Nähere Infos findet ihr dann wie immer unter www.jonglierconvention-cottbus.de
admin um 11:48
Filed under: Allgemein · · Comments (0)
30 Sep. 2015
In den Herbstferien nahmen 20 Kinder an der Zirkusferienwoche teil. Neben vielen „alten Hasen“ gab es auch ein paar neue Gesichter zu sehen. Die Kinder aus Brieske, Cottbus, Spremberg und Flensburg übten fleißig z.B. das Einradfahren, Kugellaufen oder Jonglieren und nebenbei war auch genug Zeit für viele Spiele, einen Spielplatzausflug im Dunkeln und viel Geburtstagsfeiern. Höhepunkt der Woche war wohl die Kinderdisco mit unschlagbaren Kostümkreationen.
Am Samstag wurde dann den Eltern gezeigt, was in der Woche alles neu gelernt werden konnte. Und egal ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene – alle konnten viel Neues vorzeigen. Diese Vorstellung war zugleich die letzte in diesem Jahr in unserem Zirkuszelt, denn noch am selben Tag wurde es gemeinsam mit vielen Helfern abgebaut.
admin um 11:48
Filed under: Allgemein,Zirkusferien · · Comments (0)
Am 10. Oktober 2015 fand der Höhepunkt eines jeden Jahres des Harlekids e.V. statt – die Premiere im Zirkuszelt in Brieske. Etwa 100 Zuschauer waren unserer Einladung gefolgt und tauchten gemeinsam mit den 40 Bühnenteilnehmern ab unter das Meer. Doch zunächst stand eine Reise durch Frankreich und Spanien hin zum Meer an. Dabei gab es bereits einiges zu bestaunen: lebende akrobatische Statuen in Paris, tellerdrehende Waffelverkäufer, Flamencotänzerinnen am Luftring, Surfer auf dem Rola-Bola, Diabolo spielende Volleyballer und so einiges mehr.
Dann ging es in die Pause, während der sich alle Zuschauer am Kuchenbasar und an Würstchen frisch vom Grill stärken konnten. An dieser Stelle möchten wir herzlich allen Eltern danken, die einen Kuchen für die Premiere gebacken haben!
Nach der Pause verwandelte sich das Zirkuszelt in einen Ort unter dem Meer. Auf der Suche nach ihrer von Königin Tentakula entführten kleinen Schwester gingen zwei der jungen Artisten durch viele Abenteuer. Dabei trafen sie Meerjungfrauen am Trapez, Einradfahrer beim Krakenkarussell und auch als Meereskrieger, Kugelfische auf dem Nagelbrett, Clownsfische auf der Kugel und jonglierende Leuchtfische. Am Ende der Geschichte konnten die Kinder ihre Schwester befreien und alle jungen Artisten aus Senftenberg und Cottbus noch einmal ihren Applaus in der Manege genießen.
Vielen Dank an alle Beteiligten auf der Bühne und hinter den Kulissen!
Am Sonntag, den 24. Januar 2016 wird es zwei weitere Vorstellungen der Zirkusshow in Cottbus im Familienhaus geben.
admin um 11:31
Filed under: Allgemein,Jugendzirkus · · Comments (0)
23 Sep. 2015
Am Wochende vom 26. und 27. September fand das 7. Einradseminar statt. Über 60 Teilnehmer aus Cottbus, Senftenberg und Spremberg genossen die Lust am Einradfahren in der Turnhalle der Unesco-Projektschule in Cottbus, Neu-Schmellwitz. Anfänger und Fortgeschrittene übten gemeinsam und so gab es bei jedem große Fortschritte – seien es die ersten gefahrenen Meter, der erste freie Aufstieg oder die ersten Meter einbeinig fahren, wheelwalken oder rückwärts fahren.
Neben einigen Spielen (zu Fuß oder auf dem Einrad) und dem vielfältigen Training gab es am Samstag auch einen großen Ausflug per Einrad an der Spree entlang bis nach Skadow und über verschiedenste Untergründe, bis zuletzt zur BMX-Bahn direkt neben der Turnhalle. Außerdem wurde an einer Auftrittsnummer gearbeitet und am Sonntag das Einradhockey getestet.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Trainer für das wunderbare Wochenende!
admin um 13:00
Filed under: Allgemein,Jugendzirkus · · Comments (0)
09 Juli 2015
Achtung! Das Feriencamp 2 fällt auf Grund von zu wenigen Anmeldungen leider aus.
Für das Zirkuscamp 1 und 3 (erste und letzte Ferienwoche) sind noch einige wenige Plätze frei.
Weitere Infos findet ihr hier.
admin um 16:18
Filed under: Allgemein · · Comments (0)
18 Juni 2015
Hallo,
ich bin Uno, der Zirkuselefant der Harlekids. Anfang Mai bin ich für eine Woche mit den Harlekids nach Polen zum internationalen Jugendaustausch „Brückenschläge“ der Kreisau-Initiative gefahren und möchte euch hier davon berichten. Nach einer langen Autofahrt kamen wir an unserem Zielort an – Kreisau in Polen. Ich war ganz aufgeregt, weil ich noch nie im Ausland war. Würde man mein Trompeten hier verstehen? In Kreisau warteten schon 40 Jugendliche aus Deutschland, Polen, Rumänien und Litauen mit ihren Lehrern auf uns und wollten mit uns Zirkus machen. Schon bei der ersten Begrüßung fühlte ich mich wie ein großer Star, so beliebt war ich. Und auch bei den Zirkusworkshops war ich mit dabei und konnte beobachten wie die Jugendlichen mit und ohne Behinderung gemeinsam sehr viel Spaß dabei hatten, jonglieren zu lernen, zu balancieren oder sich auf dem Nagelbrett auszuprobieren. Da waren bald auch die verschiedenen Sprachen kein Hindernis mehr, denn es gab immer jemanden, der mit der Übersetzung helfen konnte und wenn nicht konnten wir uns sehr gut mit Händen und Füßen verständigen. Ich selbst habe meist mit Ohren und Rüssel gestikuliert und auch das wurde verstanden. Abends wurden sehr kreativ Jonglierbälle, Poi und Kostüme gebastelt und auch ich wurde als Party-Elefant geschmückt. Bei der Abschlussaufführung konnte dann auch gesehen werden, dass wirklich alle fleißig geübt und viel gelernt haben und vor allem ganz viel Spaß hatten!
Für die tolle Woche sage ich euch: Vielen Dank! Dziekuje! Mulțumesc! Dėkui!
Elefantastische Grüße!
Euer Uno
admin um 11:46
Filed under: Allgemein · · Comments (0)
23 Apr. 2015
Das Kinderzirkusfestival in Cottbus findet vom Freitag 01. Mai, Anreise ab 17.00 Uhr bis Sonntag 03. Mai 2014 , Abreise bis 16.00 Uhr statt.
Die Eintrittspreise für dieses Wochenende betragen:
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre je 15,- Euro, Erwachsene je 20,- Euro.
Darin enthalten sind:
Abendbrot Freitag
Frühstück, Mittag, Abendbrot Samstag
Frühstück, Mittag Sonntag
Eine Anmeldung jeder Gruppe ist zwingend, die Bezahlung erfolgt bar vor Ort.
Alle Gruppen sollten mit einem Betreuer oder Trainer anreisen, da die Teilnahme als Einzelperson nicht möglich ist. Außerdem soll jede anreisende Gruppe Workshops anbieten.
Infostände für Auslagen werden bereitgestellt. Ein Verkaufsstand für Zirkusmaterial und T-Shirts ist Samstag und Sonntag geöffnet.
Ort
Wir treffen uns in der Turnhalle der Kolumbus/ Blechen Grundschulen
Cottbus, Muskauer Str.1
In Euren Antworten sollte Ihr uns schon mitteilen , welche Workshops Ihr gestalten könnt. Teilt uns bitte auch mit, wenn ihr euch einen bestimmten Workshop wünscht, damit wir versuchen könnnen eure Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen.
Mit der Erfahrung der letzten Veranstaltungen solltet Ihr uns auch darüber informieren, ob Ihr unsere Prüfungsbutton ( Stufen 1-4 ) und Unterlagen für eure Arbeit benötigt. Wir würden diese dann anfertigen und gegen geringes Entgeld abgeben. Prüfungen an 16 verschiedenen Zirkusgeräten werden ganztags Samstag und Sonntag durchgeführt.
admin um 11:15
Filed under: Festival,Jugendzirkus · · Comments (0)